-
Infos Langzeiturlaub
-
Ägypten
-
Türkei
-
Kanarische Inseln
Langzeiturlaub im Winter 2022/2023: Im Warmen überwintern
Sinnvolle Ziele fürs Überwintern
Langzeiturlaub: Was muss ich beachten?
Schlechtes Wetter, trübe Stimmung, hohe Heizkosten: Im Herbst und Winter 2022 und 2023 gibt es viele Gründe, nach einem Langzeiturlaub im Warmen zu suchen.
Was gilt es zu beachten?
- Zum Teil benötigt man einen Reisepass.
- Auf die Aufenthaltsdauer des Touristenvisums achten.
- Wer lange verreist, schützt sich mit einer Auslandskrankenversicherung oder einer Langzeit-Krankenversicherung.
- Handykosten und Roaming-Gebühren des Handy-Anbieters erfahren.
- Wer arbeitet, braucht das Einverständnis des Arbeitsgebers, den Arbeitsort zu verlegen.
- Wer im Langzeiturlaub arbeiten möchte, sollte auf sichere und möglichst kostenlose WLAN-Verbindung im Hotel achten.
- Sich befragen, wohin die Reise gehen soll: In den Hochsommer auf der Südhalbkugel der Erde? In die Nähe des immerheißen Äquators? In warme Länder, die leicht erreichbar sind?
Ob Langzeiturlaub Türkei, Langzeiturlaub Kanarische Inseln oder Langzeiturlaub Ägypten: Wir haben Angebote für Länder herausgesucht, die gut und schnell per Flugzeug erreichbar sind und angenehme Bedingungen für den Langzeiturlaub bieten.
Natürlich gibt es viele weitere Länder, die in Frage kommen. Und andere, die schön sind, aber ein paar Nachteile fürs Überwintern haben. Sollte Ihr Zielland in der Auflistung nicht dabei sein – melden Sie sich einfach. Gemeinsam finden wir Ihr perfektes Reiseziel für Ihren Langzeiturlaub im Herbst und Winter 2022 und 2023.

Sinnvolle Ziele fürs Überwintern
Langzeiturlaub: Was muss ich beachten?
Schlechtes Wetter, trübe Stimmung, hohe Heizkosten: Im Herbst und Winter 2022 und 2023 gibt es viele Gründe, nach einem Langzeiturlaub im Warmen zu suchen.
Was gilt es zu beachten?
- Zum Teil benötigt man einen Reisepass.
- Auf die Aufenthaltsdauer des Touristenvisums achten.
- Wer lange verreist, schützt sich mit einer Auslandskrankenversicherung oder einer Langzeit-Krankenversicherung.
- Handykosten und Roaming-Gebühren des Handy-Anbieters erfahren.
- Wer arbeitet, braucht das Einverständnis des Arbeitsgebers, den Arbeitsort zu verlegen.
- Wer im Langzeiturlaub arbeiten möchte, sollte auf sichere und möglichst kostenlose WLAN-Verbindung im Hotel achten.
- Sich befragen, wohin die Reise gehen soll: In den Hochsommer auf der Südhalbkugel der Erde? In die Nähe des immerheißen Äquators? In warme Länder, die leicht erreichbar sind?
Ob Langzeiturlaub Türkei, Langzeiturlaub Kanarische Inseln oder Langzeiturlaub Ägypten: Wir haben Angebote für Länder herausgesucht, die gut und schnell per Flugzeug erreichbar sind und angenehme Bedingungen für den Langzeiturlaub bieten.
Natürlich gibt es viele weitere Länder, die in Frage kommen. Und andere, die schön sind, aber ein paar Nachteile fürs Überwintern haben. Sollte Ihr Zielland in der Auflistung nicht dabei sein – melden Sie sich einfach. Gemeinsam finden wir Ihr perfektes Reiseziel für Ihren Langzeiturlaub im Herbst und Winter 2022 und 2023.

Zwischen Pool und Tauchgang
Langzeiturlaub in Ägypten
Ägypten, das warme Ziel mit Geschichte: Zwischen 20 und 28 Grad Celsius herrschen hier auch im Herbst und Winter. Die Hotels bleiben geöffnet. Die Pools sind geöffnet, teils beheizt. Auch in diesen Monaten erwarten die Urlaubsorte Gäste.
Ägypten ist deshalb eine echte Empfehlung, um dem Herbst und Winter 2022 und 2023 ein Schnippchen zu schlagen. Es gibt sehr gute Angebote in Vier-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Versorgung. Zum Beispiel in Marsa Alam. Für 1.225 Euro pro Person erhalten zwei Reisende vier Wochen lang das Doppelzimmer, leckeres Essen und Trinken, Zugang zu den drei Pools und zum hoteleigenen Strand samt Hausriff.
So spart man nicht nur zu Hause die Heizkosten, sondern auch die für die Versorgung. Und die Sonne tut dem Gemüt gut. Die Bewegung dem Körper.

Gastfreundschaft an der türkischen Riviera
Langzeiturlaub in der Türkei
Die Türkei ist aus vielen Gründen sehr beliebt: Sonne, Meer und Gastfreundschaft werden hier groß geschrieben. Das gilt auch im Winter. Langzeiturlaub in der Türkei ist durchaus üblich.
In den beliebtesten Regionen der türkischen Riviera, in Antalya, Alanya, Side kann man über die Wintermonate mit frühlingshaften Temperaturen rechnen. Und wenn es doch mal kälter wird, kann geheizt werden. Es sind nicht nur vereinzelt Hotels geöffnet und in den touristischen Orten geht das Leben seinen Gang. Doch in Bars, an Pool und Strand hat man mehr Platz.
Angebote für die Türkei im Herbst und Winter 2022 und 2023 sind preislich unschlagbar. Für zwei Personen gibt es vier Wochen lang die Vier-Sterne-Unterkunft mit All-Inclusive-Versorgung ab 974 Euro pro Person. Vorteil: Alles drin, keine Extraausgaben nötig.

Gastfreundschaft an der türkischen Riviera
Langzeiturlaub in der Türkei
Die Türkei ist aus Gründen sehr beliebt: Sonne, Meer und Gastfreundschaft werden hier groß geschrieben. Das gilt auch im Winter. Langzeiturlaub in der Türkei ist durchaus unüblich.
In den beliebtesten Regionen der türkischen Riviera, in Antalya, Alanya, Side kann man über die Wintermonate mit frühlingshaften Temperaturen rechnen. Und wenn es doch mal kälter wird, kann geheizt werden. Es sind nicht nur vereinzelt Hotels geöffnet und in den touristischen Orten geht das Leben seinen Gang. Doch in Bars, an Pool und Strand hat man mehr Platz.
Angebote für die Türkei im Herbst und Winter 2022 und 2023 sind preislich unschlagbar. Für zwei Personen gibt es vier Wochen lang die Vier-Sterne-Unterkunft mit All-Inclusive-Versorgung ab 974 Euro pro Person. Vorteil: Alles drin, keine Extraausgaben nötig.

Inseln des ewigen Frühlings
Langzeiturlaub auf den Kanarischen Inseln
"Inseln des ewigen Frühlings" werden die kanarischen Inseln genannt. Hier wird es einfach nie kalt. Im Winter geht die Temperatur auch mal runter bis 14 Grad Celsius – plus, versteht sich, aber meist liegt sie bei 20 Grad Celsius und mehr. Perfekt also, um dem trübnassen, grauen Winterwetter in Deutschland zu entfliehen und auf einer der spanischen Atlantikinseln zu überwintern.
Die sieben Hauptinseln der Kanaren sind alle eine Reise wert und lohnen auch für den Langzeiturlaub im Herbst und Winter 2022 bzw. 2023. Angebote für vier Wochen Überwintern gibt es ab 1.710 Euro pro Person, wenn man zu zweit unterwegs ist – fürs 4-Sterne-Hotel mit All-Inclusive-Versorgung.
Extra-Tipp Kanaren: Selbstversorgung möglich
Wer auf den Kanaren überwintert, könnte auch eine Unterkunft ohne Essen und Trinken buchen und sich vor Ort selbst versorgen. Da die Kanarischen Inseln ein ganzjähriges Urlaubsziel sind, haben Geschäfte zu jeder Jahreszeit geöffnet. Hier beginnen Preise der Vier-Sterne-Kategorie bei 1.330 Euro pro Person, wenn man zu zweit mietet.
